Nachwuchssport - Nordische Kombination
Archiv - Wintersaison 2014/2015

Mai 2015
Solmbach: An unseren Schanzen im Solmbach fanden zahlreiche Arbeitseinsätze statt, um die Anlage für das Sommertraining flott zu machen.
09.05.2015 GuthsMuths-Rennsteiglauf / Rennsteig-Junior-Cross. in Schmiedefeld
Am 23. Internationalen Rennsteig-Junior-Cross nahmen 3 Kinder aus unserer Trainingsgruppe erfolgreich teil und konnten die großartige "Rennsteiglauf-Atmosphäre" erleben.
03.05.2015 Frühjahrs-Crosslauf in Ruhla.
Mit 7 Kindern war unsere Trainingsgruppe fast komplett beim 1. Crosslauf in diesem Jahr dabei.
April 2015
Im April wurde fleissig Crosslauf und Inliner trainiert.
März 2015
14.03.2015 Auch wenn überall der Frühling Einzug hält, im Solmbach bleibt uns der Schnee weiter treu.
Die Eltern ließen sich nicht lumpen. Blitzschnell ist der Auslauf ausgebessert und schon kann das Training starten.
07.03.2015 Ranglistenwettkampf Spezialsprunglauf in Brotterode
Der Finale RL-Wettkampf in der NK und der Spezialspringer wurde dieses Jahr in Brotterode ausgetragen. Er sollte unser erster und letzter Sprungwettkampf auf Schnee dieser Wintersaison sein. Die vier vorangegangenen Sprung-Wettkämpfe wurden entweder aus Schneemangel abgesagt oder wegen unzureichender Trainingssprünge ausgelassen. Doch endlich war es soweit und unsere Kids konnten zeigen, was sie im Solmbach gelernt haben.
Dieser Wettkampf hatte eine ganz besondere Bedeutung für uns. Mit ihm wurde der erste Jahrestag der Trainingsgruppe begangen. Dass sich nach einem knappen Jahr Training Angelina (6J.), Norik (6J.) und Silas (7J.) von der 12m-Schanze und Kuno (8J.) von der 17m-Schanze trauten, zeugt von jeder Menge Mut und Ehrgeiz. Für Angelina und Norik war der ungewohnt hohe Anlaufturm eine Herausforderung, die sie mit Bravour gemeistert haben! Für Silas war der unglückliche Sturz im 1. Durchgang besonders ärgerlich, da er sonst sicher auf einem Podiumsplatz gelandet wäre. Kuno hat sich in einem Jahr bis auf die 17m-Schanze gearbeitet. Der 2. Rang war gleichermaßen der gebührende Lohn und Ansporn zugleich.
Februar 2015
18.02.2015 Ruhlaer Abendlanglauf
Unseren Sportlern blieb nicht lange Zeit zum Ausruhen, denn sie standen beim Ruhlaer Abendlanglauf schon wieder am Start.
15.02.2015 Höhnberglauf am Nesselberg
Der Langlaufwettkampf in unserer Großgemeinde war unser 1. Wettkampf auf Schnee in dieser Wintersaison. Georg hatte tief in die Wachskiste gegriffen und seine Erfahrung spielen lassen. Mit seiner Hilfe landeten alle unsere Teilnehmer auf Podiumsplätzen.
Endlich kam der lang ersehnte Winter. Die heimischen Schanzen wurden für zahlreiche Trainingseinheiten genutzt.
Januar 2015
27.01.2015 Grundschulwettbewerb Skispringen 2015
Über 100 Kinder haben am Grundschulwettbewerb des Landes Thüringen in der Skiarena Heubach teilgenommen. Dabei galt es, einen Parcours zu absolvieren und beim Springen über die Schanzen, Mut zu beweisen.
Unsere drei Grundschüler haben die Grundschule Floh erfolgreich vertreten. Besonders stolz waren Sie natürlich, weil sie auch im Fernsehn waren (MDR Thüringen-Journal).
25.01.2015 Da der Winter in Kleinschmalkalden immer noch Pause macht, fahren wir dem Schnee einfach hinterher. In Oberhof am Fallbachlift haben wir welchen gefunden und gleich ein paar Abfahrten gemacht.
Ganz nach dem Vorbild der Großen fand am Neujahrstag das Training als "Neujahrsspringen" statt. Auch an den folgenden Tagen werden der Wintereinbruch und die guten Bedingungen voll ausgenutzt, bevor am 07. Januar das Tauwetter einsetzt.
Dezember 2014
31.12.2014 Premiere im Solmbach!
Beim ersten Training im Solmbach wollte keiner fehlen. Die komplette NK-Trainingsgruppe trainierte eifrig auf der heimischen Anlage.
Endlich war es soweit. Der erste Schneekontakt auf Kunstschnee in Brotterode sorgte für VIEL Spaß.
Da der Winter nur ein kurzes Gastspiel gab, wurde fleißig in der Halle trainiert.
November 2014
Im Sommer sponserte uns der SC Steinbach-Hallenberg Stoff für Sprunganzüge (Artikel vom TSV).
Neben dem Training sorgte ein Besuch bei der Schneiderin für Abwechslung.
Auch die Eltern waren wieder fleißig! An den kleinen Schanzen im Solmbach ging es richtig voran.